Statistiken & Trends
Die Daten des Bundesamts für Statistik zu den Vorsorgeeinrichtungen mit Ermessensleistungen beinhalten sechs verschiedene Kategorien. Wohlfahrtsfonds bilden dabei fast zwei Drittel. Genaue Unterscheidungen zur Entwicklung fallen daher schwierig aus. Dennoch präsentiert die Statistik eine beängstigende Tendenz bezüglich Liquidationen von Vorsorgeeinrichtungen mit Ermessensleistungen:
Jahr |
Anzahl Vorsorgeeinrichtungen |
Volumen in CHF |
2022 |
1'195 |
18.1 Mrd. |
2021 |
1'244 |
20.3 Mrd. |
2020 |
1'310 |
18.2 Mrd. |
2019 |
1'391 |
17.2 Mrd. |
2018 |
1'442 |
16.4 Mrd. |
2017 |
1'519 |
17.5 Mrd. |
2016 |
1'622 |
16.6 Mrd. |
2015 |
1'763 |
16.7 Mrd. |
2014 |
1'946 |
17.3 Mrd. |
2013 |
2'100 |
14.6 Mrd. |
2012 |
2'252 |
16.0 Mrd. |
2011 |
2'412 |
15.9 Mrd. |
2010 |
2'631 |
16.8 Mrd. |
2008 |
3'200 |
17.6 Mrd. |
2004 |
4'400 |
21.7 Mrd. |
2000 |
5'680 |
25.6 Mrd. |
Alle fünf Jahre führt das Bundesamt für Statistik eine Vollerhebung der Daten von Wohlfahrtsfonds durch. Die im Herbst 2022 publizierte aktuellste Version mit den Daten von 2020 finden Sie hier als PDF.
Ich werde mich weiter für bessere Rahmenbedingungen einsetzen und wünsche mir im Gegenzug von der Wirtschaft wieder mehr Neugründungen von Wohlfahrts-fonds. PatronFonds hilft bei Interesse gerne und vermittelt das notwendige Know-how.
Daniela Schneeberger, Nationalrätin FDP Die Liberalen, Präsidentin PatronFonds